Datum u. Zeit
Datum: Sa, 23.09.2023
Uhrzeit: 10:00 - 17:00
Veranstaltungsort
Haus der Familie
Reiherstr. 21
50997 Köln
Kategorie
Einladung KIS-Fachtag: Systemisch arbeiten in Familien mit Kontaktabbrüchen
Funkstille. Da bricht jemand den Kontakt zu anderen ab. Für die einen mag es wie Befreiung sein, für die anderen der Beginn einer leidvollen Zeit. Eine Annäherung scheint nicht in Sicht.
Systemische Arbeit in Familien mit Kontaktabbrüchen setzt meist an dieser Stelle an. Die Situation scheint für alle Systemmitglieder leidvoll und eine (Er-)Lösung ist nicht in Sicht.
Zwei (oder mehrere) Wirklichkeitskonstruktionen treffen aufeinander – als würde es sich um zwei unterschiedliche, aber parallel verlaufene Welten zu handeln. Und je nachdem, welches Familienmitglied kommt, arbeiten wir auf ganz unterschiedlichen Zeitebenen.
Ob, wie und wann Systemmitglieder wieder zueinanderfinden können, hängt sehr von unserer Herangehensweise und dem Ausloten der jeweiligen Möglichkeiten ab. Es gilt achtsam Klippen zu umschiffen, Möglichkeitsspiel-räume und Begegnungsräume zu eröffnen.
Inhalte des Fachtags:
- Einführung in die Lebenswelt von Kontaktabbrechern und Verlassenen
- Arbeitsweisen im “2-Welten-System”
- Das Konzept der 4 Ebenen
- Zwischen den Zeiten: Phasen der therapeutischen Arbeit
- Therapeutische Begleitung von Familien: grundlegende Szenarien
Teilnehmergebühr: 100,00 Euro
10:00-17:00 Uhr (8 UE inklusive Pausen)
Das Buch zum Thema
Christiane Jendrich
Systemisch arbeiten in Familien mit Kontaktabbrüchen
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-525-40814-8
151 Seiten, mit 22 teils farb. Abbildungen u. 12 Tabellen,
kartoniert bzw. als E-Book
Erhältlich u. a. bei Amazon u. Weltbild